
Sänger und Songwriter aus Texas, mit biederem Aussehen ein Kontrast zu den anderen Rock'n'Roll -Stars seiner Zeit; bis zu seinem Tod 1959 zahlreiche Hits, z.B. 'Peggy Sue' oder 'Oh Boy!'.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Holly, Buddy , bürgerlich: Charles Hardin Holley (voc, g), am 7. September 1936 in Lubbock, Texas, geboren, profilierte sich mit südstaatlichem Timbre, starken Vokalzerrungen und Schluckauf-Intonation als einflußreichster Rock-Sänger neben Chuck Berry und Elvis Presley. Seine Gesangsmanieren färbten auf Beatles, Byrds und Bob Dylan ab und moti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Buddy, eigentlich Charles Hardin Holley, US-amerikanischer Rock- ’ n ’ -Roll-Sänger, * 7. 9. 1936 Lubbock, Tex., † 3. 2. 1959 Mason City, Io. (Flugzeugabsturz); neben E. Presley einer der bekanntesten und einflussreichsten Rock- ’ n ’ -Roll-Sänger der 1950er Jahre mit Hits wie „Peggy Sue“, „Oh Boy“ und „That �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/holly-buddy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.